Borse fonds, Fonds: Von Profis profitieren
Viele Finanzberater sind damit beschäftigt, den Investmentfonds zu vermitteln.
Gleiches gilt für das Anlagevolumen. Aber was borse fonds ist eigentlich ein ETF?

Zunächst einmal eine Abkürzung borse fonds drei englische Wörter: Damit sind schon zwei wichtige Eigenschaften eines ETF genannt. Die Abkürzung steht für einen Investmentfonds, der über die Börse borse fonds wird. Das ist ein grundlegender Unterschied zu herkömmlichen Investmentfonds. Die kaufen Anleger nämlich in der Regel direkt von der Fondsgesellschaft - vermittelt durch eine Bank.

Das ist nicht der einzige wichtige Unterschied. Sie beschränken sich einfach darauf, die Entwicklung eines Börsenindex abzubilden.
ETFs in zwei Minuten erklärt! Was ist ein Investment- Fonds? Ein Investmentfonds oder kurz:
Für Anleger bedeutet das: Abzüglich der Kosten, versteht borse fonds, die bei Indexfonds in Form von Transaktionskosten und Verwahrungsgebühren entstehen. Weil sie keine aktive Anlagestrategie verfolgen, benötigen sie auch kein teures Management-Team.

Das bedeutet: Und die Verwaltungskosten sind oft deutlich geringer als bei herkömmlichen Investmentfonds. Bei vielen aktiv gemanagten Fonds liegt diese Gebühr bei mehr als 1,5 Prozent.
Börsenfilm für Einsteiger Kapitel 5: Fonds und ETFs - Börse Frankfurt
Die Kostenersparnis kommt direkt den Anlegern zugute - durch eine höhere Wertentwicklung. Wenn Sie passive börsengehandelte Fonds kaufen wollen, müssen sie selbst aktiv werden.

Artikel zum Thema.